Felix Mendelssohn Bartholdy - Psalm 73 "Lauda Sion" und Psalm 95 "Kommt, lasst uns anbeten"

Termin:

Ort: Kirche Panitzsch (Lange Straße 17, 04451 Borsdorf OT Panitzsch)

Op. 46 - MWV A 16

Op. 73 - MWV A 24

für Soli, Chor und Orchester

Solisten - Concerto Vocale - Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz

Chorsinfonische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy: „ … so schön und wohltuend, daß eine tiefe Wirkung nie ausbleiben kann und wird“

Am 9. März 2025 erklingen 17 Uhr in der Kirche zu Panitzsch zwei großangelegte chorsinfonische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy: Seine Psalmkantate „Kommt, lasst uns anbeten“ op. 46 und der Hymnus „Lauda Sion“ op. 73. Mendelssohn hielt das erstgenannte Werk für das bedeutendste Opus unter seinen Psalmenvertonungen. Die prächtige Klangschönheit der einzelnen Chöre hat dazu beigetragen, dass beide Werke sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem erklingt eine der Orgelsonaten des Komponisten, gespielt von Lucas Pohle. Weitere Ausführende sind Solisten, das Concerto Vocale und Mitglieder des Sächsischen Barockorchesters unter der Leitung von Thomaskantor a. D. Gotthold Schwarz.

 

Zurück